| EILGÜTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINBÜGELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINDÜBELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINFÜHLET | • einfühlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfühlen. |
| EINFÜHLTE | • einfühlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfühlen. • einfühlte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfühlen. • einfühlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfühlen. |
| EINFÜLLET | • einfüllet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfüllen. |
| EINFÜLLTE | • einfüllte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfüllen. • einfüllte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfüllen. • einfüllte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfüllen. |
| EINHÜLFET | • einhülfet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhelfen. |
| EINHÜLLET | • einhüllet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhüllen. |
| EINHÜLLTE | • einhüllte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhüllen. • einhüllte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhüllen. • einhüllte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhüllen. |
| EINKÜHLET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINKÜHLTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINLÜDEST | • einlüdest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einladen. |
| EINLÜDET | • einlüdet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einladen. |
| EINSTÜLPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINWÜHLET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINWÜHLTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RETIKÜLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÜDTEILEN | • Südteilen V. Dativ Plural des Substantivs Südteil. |
| TÜDELIGEN | • tüdeligen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdelig. • tüdeligen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdelig. • tüdeligen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdelig. |