| PELZIGEN | • pelzigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pelzig. • pelzigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pelzig. • pelzigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pelzig. |
| ZEPPELIN | • Zeppelin S. Bekanntester Luftschifftyp. |
| PESTILENZ | • Pestilenz S. Allgemein: schwere Seuche. • Pestilenz S. Veraltet: Pest. |
| PLANZIELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLAZIEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLIZEIEN | • Polizeien V. Nominativ Plural des Substantivs Polizei. • Polizeien V. Genitiv Plural des Substantivs Polizei. • Polizeien V. Dativ Plural des Substantivs Polizei. |
| SPELZIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPEZIALEN | • spezialen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spezial. • spezialen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spezial. • spezialen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spezial. |
| ZEITLUPEN | • Zeitlupen V. Nominativ Plural des Substantivs Zeitlupe. • Zeitlupen V. Genitiv Plural des Substantivs Zeitlupe. • Zeitlupen V. Dativ Plural des Substantivs Zeitlupe. |
| ZEITPLANE | • Zeitplane V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zeitplan. |
| ZEITPLÄNE | • Zeitpläne V. Nominativ Plural des Substantivs Zeitplan. • Zeitpläne V. Genitiv Plural des Substantivs Zeitplan. • Zeitpläne V. Akkusativ Plural des Substantivs Zeitplan. |
| ZEPPELINE | • Zeppeline V. Nominativ Plural des Substantivs Zeppelin. • Zeppeline V. Genitiv Plural des Substantivs Zeppelin. • Zeppeline V. Akkusativ Plural des Substantivs Zeppelin. |
| ZEPPELINS | • Zeppelins V. Genitiv Singular des Substantivs Zeppelin. |
| ZIPFELNDE | • zipfelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zipfelnd. • zipfelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zipfelnd. • zipfelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zipfelnd. |
| ZIPFELTEN | • zipfelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zipfeln. • zipfelten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zipfeln. |
| ZUSPIELEN | • zuspielen V. Sport: (den Ball/Puck) in Richtung auf jemandem hin bewegen, der dann weiterspielen soll. • zuspielen V. Heimlich zukommen lassen, über Umwege an einen Empfänger schicken. • zuspielen V. (Bei der Sendung einer Aufnahme) zusätzlich zum Hauptbeitrag senden/anschließen. |