| ELEKTIVEM | • elektivem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elektiv. • elektivem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elektiv.
 | 
| LAVIERTEM | • laviertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs laviert. • laviertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs laviert.
 | 
| RELATIVEM | • relativem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs relativ. • relativem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs relativ.
 | 
| SOVIELTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMVERTEIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERFILMET | • verfilmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfilmen. | 
| VERFILMTE | • verfilmte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfilmt. • verfilmte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfilmt.
 • verfilmte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfilmt.
 | 
| VERLEIMET | • verleimet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verleimen. | 
| VERLEIMST | • verleimst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verleimen. | 
| VERLEIMT | • verleimt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verleimen. • verleimt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verleimen.
 • verleimt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verleimen.
 | 
| VERLEIMTE | • verleimte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verleimt. • verleimte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verleimt.
 • verleimte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verleimt.
 | 
| VERMITTEL | • vermittel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermitteln. • vermittel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermitteln.
 | 
| VERMITTLE | • vermittle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermitteln. • vermittle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermitteln.
 • vermittle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermitteln.
 | 
| VIOLENTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VIOLETTEM | • violettem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs violett. • violettem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs violett.
 | 
| VITALEREM | • vitalerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs vital. • vitalerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs vital.
 |