| BLINZELE | • blinzele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blinzeln. • blinzele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blinzeln. • blinzele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blinzeln. |
| BLINZELTE | • blinzelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blinzeln. • blinzelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blinzeln. • blinzelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blinzeln. |
| EINZELLER | • Einzeller S. Biologie: Lebewesen, das aus nur einer Zelle besteht. |
| EINZELLIG | • einzellig Adj. Biologie: nur aus einer einzigen Zelle bestehend. |
| EIZELLEN | • Eizellen V. Nominativ Plural des Substantivs Eizelle. • Eizellen V. Genitiv Plural des Substantivs Eizelle. • Eizellen V. Dativ Plural des Substantivs Eizelle. |
| LANGZEILE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LERNZIEL | • Lernziel S. In einem Unterricht zu erwerbende Kenntnis oder Fertigkeit. |
| LERNZIELE | • Lernziele V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Lernziel. • Lernziele V. Nominativ Plural des Substantivs Lernziel. • Lernziele V. Genitiv Plural des Substantivs Lernziel. |
| LERNZIELS | • Lernziels V. Genitiv Singular des Substantivs Lernziel. |
| MISZELLEN | • Miszellen V. Nominativ Plural des Substantivs Miszelle. • Miszellen V. Genitiv Plural des Substantivs Miszelle. • Miszellen V. Dativ Plural des Substantivs Miszelle. |
| PLANZIELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZELLIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZELTLERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIELLANDE | • Ziellande V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zielland. |
| ZIELLINIE | • Ziellinie S. Sport: Linie, die für die Teilnehmer eines Wettbewerbs das Ziel markiert. |
| ZIELLOSEN | • ziellosen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ziellos. • ziellosen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ziellos. • ziellosen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ziellos. |