| VERSINKE | • versinke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versinken. • versinke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versinken. • versinke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versinken. |
| VIERECKS | • Vierecks V. 4-Ecks. • Vierecks V. Genitiv Singular des Substantivs Viereck. |
| AKTIVERES | • aktiveres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs aktiv. • aktiveres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs aktiv. • aktiveres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs aktiv. |
| KREATIVES | • kreatives V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kreativ. • kreatives V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kreativ. • kreatives V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kreativ. |
| REAKTIVES | • reaktives V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reaktiv. • reaktives V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reaktiv. • reaktives V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs reaktiv. |
| REKURSIVE | • rekursive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rekursiv. • rekursive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rekursiv. • rekursive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rekursiv. |
| RESPEKTIV | • respektiv Adj. Veraltet: jeweilig. |
| SKLAVEREI | • Sklaverei S. Völlige rechtliche und wirtschaftliche Abhängigkeit des Sklaven als Eigentum eines Sklavenhalters. • Sklaverei S. Übertragen: schwere, mühsame, andauernde Arbeit wie die eines Sklaven. |
| VERDIKTES | • Verdiktes V. Genitiv Singular des Substantivs Verdikt. |
| VERKEILST | • verkeilst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkeilen. |
| VERKIESEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKIESLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSICKER | • versicker V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versickern. • versicker V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versickern. |
| VERSICKRE | • versickre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versickern. • versickre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versickern. • versickre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versickern. |
| VERSINKEN | • versinken V. In eine weiche Materie eintauchen. • versinken V. (Als Schiff) unter die Wasseroberfläche abtauchen. • versinken V. Sich in eine Tätigkeit vertiefen, in eine Stimmung geraten. |
| VERSINKET | • versinket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versinken. |
| VIERECKES | • Viereckes V. 4-Eckes. • Viereckes V. Genitiv Singular des Substantivs Viereck. |
| VISKOSERE | • viskosere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs viskos. • viskosere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs viskos. • viskosere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs viskos. |
| VISKÖSERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORKEIMES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |