| ERWIRKTER | • erwirkter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwirkt. • erwirkter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwirkt. • erwirkter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwirkt. |
| GEKIRRTER | • gekirrter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekirrt. • gekirrter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekirrt. • gekirrter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekirrt. |
| KARIERTER | • karierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kariert. • karierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kariert. • karierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kariert. |
| KARRIERE | • Karriere S. (Erfolgreicher) beruflicher Werdegang, (schnell zurückgelegte) Laufbahn. • Karriere S. Schnellster Galopp des Pferdes. |
| KARRIEREN | • Karrieren V. Nominativ Plural des Substantivs Karriere. • Karrieren V. Genitiv Plural des Substantivs Karriere. • Karrieren V. Dativ Plural des Substantivs Karriere. |
| KIRRENDER | • kirrender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kirrend. • kirrender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kirrend. • kirrender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kirrend. |
| KIRRERE | • kirrere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kirre. • kirrere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kirre. • kirrere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kirre. |
| KIRREREM | • kirrerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kirre. • kirrerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kirre. |
| KIRREREN | • kirreren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kirre. • kirreren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kirre. • kirreren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kirre. |
| KIRRERER | • kirrerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kirre. • kirrerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kirre. • kirrerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kirre. |
| KIRRERES | • kirreres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kirre. • kirreres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kirre. • kirreres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs kirre. |
| KORRELIER | • korrelier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs korrelieren. |
| KREIERTER | • kreierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kreiert. • kreierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kreiert. • kreierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kreiert. |
| KURIERTER | • kurierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kuriert. • kurierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kuriert. • kurierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kuriert. |
| KURRIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REKREIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REKREIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REKREIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REKRUTIER | • rekrutier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rekrutieren. |
| REKURRIER | • rekurrier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rekurrieren. |