| AKTIVEREN | • aktiveren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs aktiv. • aktiveren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs aktiv. • aktiveren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs aktiv. |
| ELEKTIVEN | • elektiven V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elektiv. • elektiven V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elektiv. • elektiven V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elektiv. |
| INVEKTIVE | • Invektive S. Unflätige Beleidigung, beleidigende Äußerung, Beschimpfung, Schmähung. |
| KREATIVEN | • kreativen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kreativ. • kreativen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kreativ. • kreativen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kreativ. |
| REAKTIVEN | • reaktiven V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reaktiv. • reaktiven V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reaktiv. • reaktiven V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reaktiv. |
| VENTRIKEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERDIKTEN | • Verdikten V. Dativ Plural des Substantivs Verdikt. |
| VERKITTEN | • verkitten V. Mit Dichtungsmasse (Kitt) fest an seinem Platz verankern. • verkitten V. Mit Dichtungsmasse/Kitt abdichten/verschließen. |
| VERKNEIFT | • verkneift V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkneifen. • verkneift V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkneifen. • verkneift V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkneifen. |
| VERLINKET | • verlinket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlinken. |
| VERLINKTE | • verlinkte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlinkt. • verlinkte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlinkt. • verlinkte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlinkt. |
| VERSINKET | • versinket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versinken. |
| VERTICKEN | • verticken V. Transitiv, umgangssprachlich: eine Ware gegen Bezahlung abgeben, etwas zu Geld machen. |
| VERTRINKE | • vertrinke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertrinken. • vertrinke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertrinken. • vertrinke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertrinken. |
| VERZINKET | • verzinket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzinken. |
| VERZINKTE | • verzinkte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzinkt. • verzinkte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzinkt. • verzinkte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzinkt. |
| VIERKANTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |