| AUSKEILEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKEIMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKNEIFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINKAUFES | • Einkaufes V. Genitiv Singular des Substantivs Einkauf. |
| KNAUSEREI | • Knauserei S. Übertriebene Sparsamkeit. |
| KUBIERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUPIERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KURIERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KURSIEREN | • kursieren V. Sich immer weiter verbreiten. |
| QUIEKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUIEKSEN | • quieksen V. Einen hohen und schrillen Laut von sich geben. |
| QUIEKSEND | • quieksend Partz. Partizip Präsens des Verbs quieksen. |
| QUIEKSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUIEKSERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUIEKSTEN | • quieksten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quieksen. • quieksten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quieksen. • quieksten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quieksen. |
| SEKUNDIER | • sekundier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sekundieren. |
| SINEKURE | • Sinekure S. Einträgliche Position ohne Dienstaufgaben. |
| SINEKUREN | • Sinekuren V. Nominativ Plural des Substantivs Sinekure. • Sinekuren V. Genitiv Plural des Substantivs Sinekure. • Sinekuren V. Dativ Plural des Substantivs Sinekure. |
| UMKREISEN | • umkreisen V. Sich in Kreis-, Bogen- oder Oval-Form um etwas herum bewegen. • umkreisen V. Figurativ: die Gedanken eines Menschen umkreisen ein Thema/Problem: immerzu an dasselbe denken (müssen). • Umkreisen V. Dativ Plural des Substantivs Umkreis. |