| KEIMTET | • keimtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs keimen. • keimtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs keimen. |
| ENTKEIMT | • entkeimt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entkeimen. • entkeimt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entkeimen. • entkeimt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entkeimen. |
| IMKERTET | • imkertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs imkern. • imkertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs imkern. |
| KEIMTEST | • keimtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs keimen. • keimtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs keimen. |
| ENTKEIMET | • entkeimet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entkeimen. |
| ENTKEIMST | • entkeimst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entkeimen. |
| ENTKEIMTE | • entkeimte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entkeimt. • entkeimte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entkeimt. • entkeimte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entkeimt. |
| GEKITETEM | • gekitetem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekitet. • gekitetem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekitet. |
| IMKERTEST | • imkertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs imkern. • imkertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs imkern. |
| KALTMIETE | • Kaltmiete S. Kosten eines gemieteten Objektes ohne die Nebenkosten. |
| KAMIERTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KITTENDEM | • kittendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kittend. • kittendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kittend. |
| KOTIERTEM | • kotiertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kotiert. • kotiertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kotiert. |
| MICKERTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITDENKET | • mitdenket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitdenken. |
| MOKIERTET | • mokiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mokieren. • mokiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mokieren. |
| TELEMATIK | • Telematik S. Informatik, Telekommunikation, Telematik: Technologie, die die Technologiebereiche Telekommunikation… |