| AUSKEILE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKEILEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKEILET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKEILTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKLEIDE | • auskleide V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskleiden. • auskleide V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskleiden. • auskleide V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskleiden. |
| EXKLUSIVE | • exklusive Adv. Bildungssprachlich: das vorher Genannte ausgenommen. • exklusive Präp. Besonders Kaufmannssprache: nicht mit inbegriffen. • exklusive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs exklusiv. |
| KAULEISTE | • Kauleiste S. Umgangssprachlich: Zahnreihe. • Kauleiste S. Umgangssprachlich, salopp: Mund. • Kauleiste S. Derb: Gesicht. |
| KIESELGUR | • Kieselgur S. Geologie: Erdart, entstanden aus den Schalen von Kieselalgen. |
| KUGELIGES | • kugeliges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kugelig. • kugeliges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kugelig. • kugeliges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kugelig. |
| KULTSERIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEIKAUFES | • Leikaufes V. Genitiv Singular des Substantivs Leikauf. |
| OSKULIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SELEUKIDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPEKULIER | • spekulier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spekulieren. |
| UKELEIS | • Ukeleis V. Genitiv Singular des Substantivs Ukelei. • Ukeleis V. Nominativ Plural des Substantivs Ukelei. • Ukeleis V. Genitiv Plural des Substantivs Ukelei. |
| ULKIGERES | • ulkigeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ulkig. • ulkigeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ulkig. • ulkigeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs ulkig. |