| EKLIPSE | • Eklipse S. Astrophysik: die Verdunkelung oder das Verschwinden von Himmelskörpern wie Sonne oder Mond durch Überdeckung… • Eklipse S. Virologie: Stadium der Virusinfektion zwischen dem Zelleintritt und der Replikation. • Eklipse S. Sprachwissenschaft: bestimmte Art der Anlautmutation in inselkeltischen Sprachen. |
| EKLIPSEN | • Eklipsen V. Nominativ Plural des Substantivs Eklipse. • Eklipsen V. Genitiv Plural des Substantivs Eklipse. • Eklipsen V. Dativ Plural des Substantivs Eklipse. |
| EPIKLESE | • Epiklese S. Religion, seit der Antike: Anrufung eines Gottes. |
| KRISPELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEEPLINKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINKAPSEL | • einkapsel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkapseln. |
| EINKAPSLE | • einkapsle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkapseln. • einkapsle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkapseln. • einkapsle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkapseln. |
| EISPICKEL | • Eispickel S. Ein spitzförmiger Hammer zum Greifen in Eis. • Eispickel S. Ein Küchenwerkzeug zum Zerkleinern von Eis. |
| EPIKLESEN | • Epiklesen V. Nominativ Plural des Substantivs Epiklese. • Epiklesen V. Genitiv Plural des Substantivs Epiklese. • Epiklesen V. Dativ Plural des Substantivs Epiklese. |
| GEPILKTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPSELIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRISPELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERIKLASE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PILKENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SKALPIERE | • skalpiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs skalpieren. • skalpiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs skalpieren. • skalpiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs skalpieren. |
| SPEKULIER | • spekulier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spekulieren. |
| SPIELWERK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZECKSPIEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |