| LEUKÄMIE | • Leukämie S. Medizin: eine Erkrankung des blutbildenden Systems. |
| MUNKELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMKLEIDE | • umkleide V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkleiden. • umkleide V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkleiden. • umkleide V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkleiden. |
| BERKELIUM | • Berkelium S. Chemie: chemisches Element mit der Ordnungszahl 97, das zu den Actinoiden gehört. |
| KIELRAUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIELRÄUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLEINMUTE | • Kleinmute V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kleinmut. |
| KUGELIGEM | • kugeligem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kugelig. • kugeligem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kugelig. |
| KUMULIERE | • kumuliere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kumulieren. • kumuliere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kumulieren. • kumuliere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kumulieren. |
| LEUKÄMIEN | • Leukämien V. Nominativ Plural des Substantivs Leukämie. • Leukämien V. Genitiv Plural des Substantivs Leukämie. • Leukämien V. Dativ Plural des Substantivs Leukämie. |
| MAKULIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MURKELIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ULKIGEREM | • ulkigerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ulkig. • ulkigerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ulkig. |
| UMKLEIDEN | • umkleiden V. Auch reflexiv: andere Sachen (Kleider, Bekleidung) anziehen. • umkleiden V. Etwas mit einer Hülle versehen. • Umkleiden V. Nominativ Plural des Substantivs Umkleide. |
| UMKLEIDET | • umkleidet Partz. Partizip Perfekt des Verbs umkleiden. • umkleidet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umkleiden. • umkleidet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umkleiden. |
| UMWICKELE | • umwickele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwickeln. • umwickele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwickeln. • umwickele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwickeln. |