| GEKILLTE | • gekillte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekillt. • gekillte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekillt. • gekillte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekillt. |
| KLIENTEL | • Klientel S. Gesamtheit der Klienten. • Klientel S. Gruppe von Personen, deren Interessen von einer Partei oder Gewerkschaft vertreten werden. |
| GEKILLTEM | • gekilltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekillt. • gekilltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekillt. |
| GEKILLTEN | • gekillten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekillt. • gekillten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekillt. • gekillten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekillt. |
| GEKILLTER | • gekillter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekillt. • gekillter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekillt. • gekillter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekillt. |
| GEKILLTES | • gekilltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekillt. • gekilltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekillt. • gekilltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gekillt. |
| INTELLEKT | • Intellekt S. Denk-, Erkenntnisvermögen; Verstand. |
| KALTLEIME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPITELLE | • Kapitelle V. Nominativ Plural des Substantivs Kapitell. • Kapitelle V. Genitiv Plural des Substantivs Kapitell. • Kapitelle V. Akkusativ Plural des Substantivs Kapitell. |
| KIELHOLET | • kielholet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kielholen. |
| KIELHOLTE | • kielholte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kielholen. • kielholte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kielholen. • kielholte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kielholen. |
| KLIENTELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLINGELTE | • klingelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klingeln. • klingelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klingeln. • klingelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klingeln. |
| LEITKEGEL | • Leitkegel S. Kegelförmiger Gegenstand aus Kunststoff zur Verkehrsführung. |