| PERZIPIER | • perzipier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs perzipieren. |
| RADIZIERE | • radiziere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs radizieren. • radiziere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs radizieren. • radiziere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs radizieren. |
| REPLIZIER | • replizier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs replizieren. |
| REZIDIVER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REZIPIER | • rezipier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rezipieren. |
| REZIPIERE | • rezipiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rezipieren. • rezipiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rezipieren. • rezipiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rezipieren. |
| REZIPIERT | • rezipiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs rezipieren. • rezipiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rezipieren. • rezipiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rezipieren. |
| REZITIER | • rezitier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rezitieren. |
| REZITIERE | • rezitiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rezitieren. • rezitiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rezitieren. • rezitiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rezitieren. |
| REZITIERT | • rezitiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs rezitieren. • rezitiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rezitieren. • rezitiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rezitieren. |
| VIERZIGER | • Vierziger S. Nur Plural: das fünfte Jahrzehnt eines Jahrhunderts oder eines Lebens. • Vierziger S. Person im Alter von 40 bis 49 Jahren. |
| ZIEREREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZINERARIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZITIERTER | • zitierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zitiert. • zitierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zitiert. • zitierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zitiert. |
| ZIVILERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWIRNEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |