| EINHIEVT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GENITIVE | • Genitive V. Nominativ Plural des Substantivs Genitiv. • Genitive V. Genitiv Plural des Substantivs Genitiv. • Genitive V. Akkusativ Plural des Substantivs Genitiv. |
| EINHIEVET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINHIEVST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINHIEVTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GENITIVEN | • Genitiven V. Dativ Plural des Substantivs Genitiv. |
| INCENTIVE | • Incentive S. Wirtschaft: Anreiz in einem Anreizsystem, das als Instrument zur Steuerung des Arbeitsverhaltens von… |
| INTENSIVE | • intensive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs intensiv. • intensive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs intensiv. • intensive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs intensiv. |
| INTERVIEW | • interview V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs interviewen. • Interview S. Befragung mit dem Ziel, von dem/den Befragten Informationen oder Ansichten in Erfahrung zu bringen. |
| INVEKTIVE | • Invektive S. Unflätige Beleidigung, beleidigende Äußerung, Beschimpfung, Schmähung. |
| INVERTIER | • invertier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs invertieren. |
| INVESTIER | • investier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs investieren. |
| INVESTIVE | • investive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs investiv. • investive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs investiv. • investive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs investiv. |
| QUIETIVEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SENSITIVE | • sensitive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sensitiv. • sensitive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sensitiv. • sensitive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sensitiv. |
| VENTILIER | • ventilier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ventilieren. |
| VEREINIGT | • vereinigt Adj. In eine enge Verbindung gebracht, zusammengeschlossen. • vereinigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs vereinigen. • vereinigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vereinigen. |
| VIDIERTEN | • vidierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vidiert. • vidierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vidiert. • vidierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vidiert. |
| VISIERTEN | • visierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs visiert. • visierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs visiert. • visierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs visiert. |