| PEINIGEN | • peinigen V. Transitiv: jemanden quälen; Schmerz zufügen. |
| EINGIPSEN | • eingipsen V. Medizin, Kunst: mit dem Material Gips umgeben; mit Gipsbinden umwickeln. • eingipsen V. Handwerk: etwas mit Hilfe des Materials Gips befestigen. |
| EINIMPFEN | • einimpfen V. Jemandem etwas immer wieder sagen, damit er sich auch danach richtet. |
| EINKIPPEN | • einkippen V. Umgangssprachlich: Flüssigkeit in eine Gefäß/Glas gießen. |
| EINPINSEL | • einpinsel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpinseln. |
| EINPINSLE | • einpinsle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpinseln. • einpinsle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpinseln. • einpinsle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpinseln. |
| EINSPINNE | • einspinne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einspinnen. • einspinne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einspinnen. • einspinne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einspinnen. |
| EINTIPPEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EPINIKIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PEINIGEND | • peinigend Adj. Jemandem körperliche Schmerzen oder psychische Qualen bereitend. • peinigend Partz. Partizip Präsens des Verbs peinigen. |
| PEINIGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PEINIGERN | • Peinigern V. Dativ Plural des Substantivs Peiniger. |
| PEINIGTEN | • peinigten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs peinigen. • peinigten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs peinigen. • peinigten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs peinigen. |
| PENISNEID | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIONIEREN | • Pionieren V. Dativ Plural des Substantivs Pionier. |
| SPINNEREI | • Spinnerei S. Ohne Plural: Handlung/Vorgang, wobei Fäden entstehen. • Spinnerei S. Betrieb, der Fäden herstellt. • Spinnerei S. Erfinden abwegiger Ideen. |