| EINWINKE | • einwinke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwinken. • einwinke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwinken.
 • einwinke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwinken.
 | 
| EINWIRKE | • einwirke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwirken. • einwirke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwirken.
 • einwirke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwirken.
 | 
| KIEWERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINWICKEL | • einwickel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwickeln. | 
| EINWICKLE | • einwickle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwickeln. • einwickle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwickeln.
 • einwickle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwickeln.
 | 
| EINWINKEL | • einwinkel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwinkeln. | 
| EINWINKEN | • einwinken V. Mit Handzeichen (durch Winken) an einen Platz leiten. | 
| EINWINKET | • einwinket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwinken. | 
| EINWINKLE | • einwinkle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwinkeln. • einwinkle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwinkeln.
 • einwinkle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwinkeln.
 | 
| EINWINKTE | • einwinkte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwinken. • einwinkte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwinken.
 • einwinkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwinken.
 | 
| EINWIRKEN | • einwirken V. Allmählich seine Wirkung auf etwas entfalten. • einwirken V. Auf jemanden oder etwas Wirkung ausüben, eine Veränderung bei jemanden oder etwas herbeiführen.
 • einwirken V. Besondere Fäden in etwas weben.
 | 
| EINWIRKET | • einwirket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwirken. | 
| EINWIRKTE | • einwirkte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwirken. • einwirkte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwirken.
 • einwirkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwirken.
 | 
| KLEINWEIS | • kleinweis Adv. Bairisch, umgangssprachlich: in kleinen Schritten, Stufen, Mengen und Ähnlichem. | 
| WENIGKEIT | • Wenigkeit S. Etwas sehr Wertloses. | 
| WINKELIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |