| DREIEINIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINEIIGER | • eineiiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eineiig. • eineiiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eineiig. • eineiiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eineiig. |
| EINIGERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINREIHIG | • einreihig Adj. In einer Reihe angeordnet; genau eine Reihe aufweisend. |
| EINSILIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ELIMINIER | • eliminier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs eliminieren. |
| IMITIEREN | • imitieren V. Transitiv: etwas nach dem Muster, Vorbild von etwas Anderem tun. |
| INDIZIERE | • indiziere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs indizieren. • indiziere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs indizieren. • indiziere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs indizieren. |
| INFIZIERE | • infiziere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs infizieren. • infiziere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs infizieren. • infiziere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs infizieren. |
| INITIIERE | • initiiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs initiieren. • initiiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs initiieren. • initiiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs initiieren. |
| INJIZIERE | • injiziere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs injizieren. • injiziere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs injizieren. • injiziere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs injizieren. |
| IONISIERE | • ionisiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ionisieren. • ionisiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ionisieren. • ionisiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ionisieren. |
| IRISIEREN | • irisieren V. Bunt schillern (in allen Regenbogenfarben). |
| LINIIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LINIIEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LINIIERET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LINIIERTE | • liniierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs liniiert. • liniierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs liniiert. • liniierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs liniiert. |
| MINIMIERE | • minimiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs minimieren. • minimiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs minimieren. • minimiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs minimieren. |