| EPHESERS | • Ephesers V. Genitiv Singular des Substantivs Epheser. | 
| ERSPÄHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERSPÄHEST | • erspähest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erspähen. | 
| ERSPÄHTES | • erspähtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erspäht. • erspähtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erspäht.
 • erspähtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erspäht.
 | 
| PERSISCHE | • persische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs persisch. • persische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs persisch.
 • persische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs persisch.
 | 
| PRESCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PRESCHEST | • preschest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs preschen. | 
| PRESHAVES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PRESSHEFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PRESSWEHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPEICHERS | • Speichers V. Genitiv Singular des Substantivs Speicher. | 
| SPRECHENS | • Sprechens V. Genitiv Singular des Substantivs Sprechen. | 
| SPRECHERS | • Sprechers V. Genitiv Singular des Substantivs Sprecher. | 
| SPRECHEST | • sprechest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sprechen. | 
| WEHRPASSE | • Wehrpasse V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wehrpass. | 
| WEHRPÄSSE | • Wehrpässe V. Nominativ Plural des Substantivs Wehrpass. • Wehrpässe V. Genitiv Plural des Substantivs Wehrpass.
 • Wehrpässe V. Akkusativ Plural des Substantivs Wehrpass.
 |