| BEVORSTEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHOLEST | • verholest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verholen. |
| VERHOLTES | • verholtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verholt. • verholtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verholt. • verholtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs verholt. |
| VERLOHEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLOHTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERROHEST | • verrohest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verrohen. |
| VERROHTES | • verrohtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verroht. • verrohtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verroht. • verrohtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs verroht. |
| VERSOHLET | • versohlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versohlen. |
| VERSOHLTE | • versohlte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs versohlt. • versohlte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs versohlt. • versohlte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs versohlt. |
| VORGEHEST | • vorgehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgehen. |
| VORSEHEST | • vorsehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsehen. |
| VORSEHET | • vorsehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsehen. |
| VORSTEHE | • vorstehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorstehen. • vorstehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorstehen. • vorstehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorstehen. |
| VORSTEHEN | • vorstehen V. Weiter (als etwas anderes) herausragen. • vorstehen V. In leitender Position sein. • vorstehen V. Jägersprache, von Hunden: Wild durch lautloses Verharren anzeigen. |
| VORSTEHER | • Vorsteher S. Person, die eine leitende Funktion ausübt. |
| VORSTEHET | • vorstehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorstehen. |