| ERDBOHRER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FERNROHRE | • Fernrohre V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fernrohr. • Fernrohre V. Nominativ Plural des Substantivs Fernrohr. • Fernrohre V. Genitiv Plural des Substantivs Fernrohr. |
| FROHERER | • froherer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs froh. • froherer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs froh. • froherer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs froh. |
| HORRENDER | • horrender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs horrend. • horrender V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs horrend. • horrender V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs horrend. |
| ROHERER | • roherer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs roh. • roherer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs roh. • roherer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs roh. |
| ROHRLEGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SOHRERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERROHRE | • verrohre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verrohren. • verrohre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verrohren. • verrohre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verrohren. |
| VERROHREN | • verrohren V. Transitiv: in der Fachsprache: Rohre verlegen, … [1a] … um etwas eine Festigkeit zu geben [1b] … um… |
| VERROHRET | • verrohret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verrohren. |
| VERROHRTE | • verrohrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verrohrt. • verrohrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verrohrt. • verrohrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verrohrt. |
| VERROHTER | • verrohter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verroht. • verrohter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verroht. • verrohter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verroht. |