| BESCHLEUS | • beschleus V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschleusen. |
| BEUSCHELS | • Beuschels V. Genitiv Singular des Substantivs Beuschel. |
| HERAUSLES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEULSUSE | • Heulsuse S. Kindsprache: ein Kind, das bei jeder Kleinigkeit weint/heult. • Heulsuse S. Derb: Person, die an allem etwas zu kritisieren beziehungsweise meckern hat. |
| HEULSUSEN | • Heulsusen V. Nominativ Plural des Substantivs Heulsuse. • Heulsusen V. Genitiv Plural des Substantivs Heulsuse. • Heulsusen V. Dativ Plural des Substantivs Heulsuse. |
| LESEBUCHS | • Lesebuchs V. Genitiv Singular des Substantivs Lesebuch. |
| RUHELOSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHEUSALE | • Scheusale V. Nominativ Plural des Substantivs Scheusal. • Scheusale V. Genitiv Plural des Substantivs Scheusal. • Scheusale V. Akkusativ Plural des Substantivs Scheusal. |
| SCHLEUSE | • schleuse V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schleusen. • schleuse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schleusen. • schleuse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schleusen. |
| SCHLEUSEN | • schleusen V. Transitiv: etwas (zum Beispiel ein Schiff) durch eine Schleuse bringen. • schleusen V. Transitiv: jemanden oder etwas sicher durch eine gefährliche Situation oder ein gefährliches Gebiet… • schleusen V. Transitiv: jemanden oder etwas illegal über eine Staatsgrenze oder durch eine Kontrolle bringen. |
| SCHLEUSER | • Schleuser S. Person, die anderen zum illegalen Grenzübertritt verhilft. |
| SCHLEUSET | • schleuset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schleusen. |
| SCHLEUSTE | • schleuste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schleusen. • schleuste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schleusen. • schleuste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schleusen. |
| SCHUSSELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUHLENDES | • suhlendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs suhlend. • suhlendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs suhlend. • suhlendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs suhlend. |