| EINWÄHLET | • einwählet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwählen. |
| EINWÄHLTE | • einwählte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwählen. • einwählte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwählen. • einwählte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwählen. |
| EINWÜHLET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINWÜHLTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERWÄHLTEN | • erwählten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwählt. • erwählten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwählt. • erwählten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwählt. |
| ETWELCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWÄHLTEN | • gewählten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewählt. • gewählten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewählt. • gewählten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewählt. |
| GEWÜHLTEN | • gewühlten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewühlt. • gewühlten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewühlt. • gewühlten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewühlt. |
| LEHNWORTE | • Lehnworte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Lehnwort. |
| SCHWELTEN | • schwelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwelen. • schwelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwelen. • schwelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwelen. |
| WACHELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGHOLTEN | • wegholten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegholen. • wegholten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegholen. • wegholten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegholen. |
| WELSCHTEN | • welschten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs welschen. • welschten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs welschen. • welschten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs welschen. |