| ERHALTNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERZÄHLERN | • Erzählern V. Dativ Plural des Substantivs Erzähler. |
| FELDHERRN | • Feldherrn V. Genitiv Singular des Substantivs Feldherr. • Feldherrn V. Dativ Singular des Substantivs Feldherr. • Feldherrn V. Akkusativ Singular des Substantivs Feldherr. |
| HERRENLOS | • herrenlos Adj. Keinen Besitzer/Gebieter habend, niemandes Eigentum seiend. |
| HÖLZERNER | • hölzerner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs hölzern. • hölzerner V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs hölzern. • hölzerner V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs hölzern. |
| IRRLEHREN | • Irrlehren V. Nominativ Plural des Substantivs Irrlehre. • Irrlehren V. Genitiv Plural des Substantivs Irrlehre. • Irrlehren V. Dativ Plural des Substantivs Irrlehre. |
| LEGHÖRNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEHNSHERR | • Lehnsherr S. Historisch: Eigentümer von Grundbesitz, das an einen Lehnsmann übertragen wird. |
| LEHRBAREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEHRDORNE | • Lehrdorne V. Nominativ Plural des Substantivs Lehrdorn. • Lehrdorne V. Genitiv Plural des Substantivs Lehrdorn. • Lehrdorne V. Akkusativ Plural des Substantivs Lehrdorn. |
| LEHRENDER | • lehrender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lehrend. • lehrender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lehrend. • lehrender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lehrend. |
| LEHRERIN | • Lehrerin S. Vermittlerin von Wissen, die im Allgemeinen auch mit einem Erziehungsauftrag ausgestattet ist. |
| LEHRERN | • Lehrern V. Dativ Plural des Substantivs Lehrer. |
| LEHRHERRN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REHLEDERN | • rehledern Adj. Attributiv: aus Rehleder bestehend/gemacht. • Rehledern V. Dativ Plural des Substantivs Rehleder. |
| STREHLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |