| KEHRWERT | • Kehrwert S. Mathematik: der Wert, der durch Vertauschen von Zähler und Nenner eines Bruchs (Umkehren) entsteht. |
| VERKEHRT | • verkehrt Adj. Falsch, dem Richtigen widersprechend. • verkehrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verkehren. • verkehrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkehren. |
| BEHARKTER | • beharkter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beharkt. • beharkter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beharkt. • beharkter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beharkt. |
| BEKEHRTER | • bekehrter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekehrt. • bekehrter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekehrt. • bekehrter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekehrt. |
| ERKOCHTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHARKTER | • geharkter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geharkt. • geharkter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geharkt. • geharkter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geharkt. |
| GEKEHRTER | • gekehrter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehrt. • gekehrter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehrt. • gekehrter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehrt. |
| GEKRÄHTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄRETIKER | • Häretiker S. Jemand, der sich der Häresie schuldig macht. |
| HERKRIEGT | • herkriegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herkriegen. • herkriegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herkriegen. |
| KEHRWERTE | • Kehrwerte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kehrwert. • Kehrwerte V. Nominativ Plural des Substantivs Kehrwert. • Kehrwerte V. Genitiv Plural des Substantivs Kehrwert. |
| KEHRWERTS | • Kehrwerts V. Genitiv Singular des Substantivs Kehrwert. |
| TRAKEHNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHAKTER | • verhakter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verhakt. • verhakter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verhakt. • verhakter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verhakt. |
| VERHÖKERT | • verhökert Partz. Partizip Perfekt des Verbs verhökern. • verhökert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhökern. • verhökert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhökern. |
| VERKEHRET | • verkehret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkehren. |
| VERKEHRST | • verkehrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkehren. |
| VERKEHRTE | • verkehrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verkehrt. • verkehrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verkehrt. • verkehrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verkehrt. |
| VORKEHRET | • vorkehret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkehren. |
| VORKEHRTE | • vorkehrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkehren. • vorkehrte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkehren. • vorkehrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkehren. |