| HENKTET | • henktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs henken. • henktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs henken. |
| HENKTEST | • henktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs henken. • henktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs henken. |
| KATHETEN | • Katheten V. Nominativ Plural des Substantivs Kathete. • Katheten V. Genitiv Plural des Substantivs Kathete. • Katheten V. Dativ Plural des Substantivs Kathete. |
| KETTCHEN | • Kettchen S. Schmuckstück in der Form einer kleinen Kette. |
| KNECHTET | • knechtet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knechten. • knechtet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knechten. • knechtet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knechten. |
| ANKATHETE | • Ankathete S. Mathematik, in Bezug auf einen der beiden spitzen Winkel in einem rechtwinkligen Dreieck: diejenige… |
| EINHAKTET | • einhaktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhaken. • einhaktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhaken. |
| ERKÜHNTET | • erkühntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erkühnen. • erkühntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erkühnen. |
| HENKELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KATHETERN | • Kathetern V. Dativ Plural des Substantivs Katheter. |
| KETSCHTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KETTCHENS | • Kettchens V. Genitiv Singular des Substantivs Kettchen. |
| KNECHTEST | • knechtest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knechten. • knechtest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knechten. |
| KNECHTETE | • knechtete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knechten. • knechtete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knechten. • knechtete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knechten. |
| SCHENKTET | • schenktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schenken. • schenktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schenken. |
| UHRKETTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |