| HENKTEN | • henkten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs henken. • henkten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs henken. • henkten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs henken. |
| KNECHTEN | • knechten V. Transitiv: jemanden unterdrücken, zum Sklaven machen. • Knechten V. Dativ Plural des Substantivs Knecht. |
| EINHAKTEN | • einhakten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhaken. • einhakten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhaken. • einhakten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhaken. |
| ERKÜHNTEN | • erkühnten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erkühnen. • erkühnten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erkühnen. • erkühnten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erkühnen. |
| GEHENKTEN | • gehenkten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehenkt. • gehenkten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehenkt. • gehenkten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehenkt. |
| GEHINKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HENKELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERKONNTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERKÖNNET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERKÖNNTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINKNIETE | • hinkniete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinknien. • hinkniete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinknien. • hinkniete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinknien. |
| KNECHTEND | • knechtend Partz. Partizip Präsens des Verbs knechten. |
| KNECHTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNETHAKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÖTHENERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHENKTEN | • schenkten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schenken. • schenkten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schenken. • schenkten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schenken. |
| TECHNIKEN | • Techniken V. Nominativ Plural des Substantivs Technik. • Techniken V. Genitiv Plural des Substantivs Technik. • Techniken V. Dativ Plural des Substantivs Technik. |