| HENKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHENKEN | • schenken V. Jemandem etwas ohne Entgelt geben, das er behalten kann. • schenken V. Jemandem etwas zuteilwerden lassen, jemandem etwas geben. • schenken V. Jemandem etwas ersparen. |
| EINHAKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSCHENK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENKELSOHN | • Enkelsohn S. Männliches Kind des eigenen Sohnes oder der eigenen Tochter. |
| ERKÜHNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAKENNASE | • Hakennase S. Große, stark gekrümmte Nase. |
| HENKENDES | • henkendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs henkend. • henkendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs henkend. • henkendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs henkend. |
| HINKENDES | • hinkendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hinkend. • hinkendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hinkend. • hinkendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs hinkend. |
| KNECHTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNIEHOSEN | • Kniehosen V. Nominativ Plural des Substantivs Kniehose. • Kniehosen V. Genitiv Plural des Substantivs Kniehose. • Kniehosen V. Dativ Plural des Substantivs Kniehose. |
| SCHENKELN | • Schenkeln V. Dativ Plural des Substantivs Schenkel. |
| SCHENKEND | • schenkend Partz. Partizip Präsens des Verbs schenken. |
| SCHENKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHENKERN | • Schenkern V. Dativ Plural des Substantivs Schenker. |
| SCHENKTEN | • schenkten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schenken. • schenkten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schenken. • schenkten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schenken. |
| SCHLENKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHNECKEN | • Schnecken Red. Bairisch salopp: drückt Enttäuschung darüber aus, dass die zuvor geäußerte Erwartung, der zuvor geäußerte… • Schnecken V. Nominativ Plural des Substantivs Schneck. • Schnecken V. Genitiv Plural des Substantivs Schneck. |
| SCHNIEKEN | • schnieken V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schnieke. • schnieken V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schnieke. • schnieken V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schnieke. |
| SCHWENKEN | • schwenken V. Transitiv: hin und her bewegen, wedeln. • schwenken V. Intransitiv, Hilfsverb sein: die Bewegungsrichtung ändern. • Schwenken V. Dativ Plural des Substantivs Schwenk. |