| KÜHLERE | • kühlere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühl. • kühlere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühl. • kühlere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühl. |
| KÜHLEREM | • kühlerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühl. • kühlerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühl. |
| KÜHLEREN | • kühleren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühl. • kühleren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühl. • kühleren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühl. |
| KÜHLERER | • kühlerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühl. • kühlerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühl. • kühlerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühl. |
| KÜHLERES | • kühleres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühl. • kühleres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühl. • kühleres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs kühl. |
| VERKÜHLE | • verkühle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkühlen. • verkühle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkühlen. • verkühle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkühlen. |
| GEKÜHLTER | • gekühlter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekühlt. • gekühlter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekühlt. • gekühlter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekühlt. |
| KÜHLENDER | • kühlender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kühlend. • kühlender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kühlend. • kühlender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kühlend. |
| MÜHLWERKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERKÜHLE | • überkühle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überkühlen. • überkühle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überkühlen. • überkühle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überkühlen. |
| VERKÜHLEN | • verkühlen V. Reflexiv: mutmaßlich durch Kälteeinwirkung, allerdings meist durch Viren verursachte leichte Krankheitssymptome… |
| VERKÜHLET | • verkühlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkühlen. |
| VERKÜHLTE | • verkühlte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkühlt. • verkühlte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkühlt. • verkühlte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkühlt. |