| DELPHINE | • Delphine V. Nominativ Plural des Substantivs Delphin. • Delphine V. Genitiv Plural des Substantivs Delphin. • Delphine V. Akkusativ Plural des Substantivs Delphin. |
| NEPHELIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DELPHINEN | • Delphinen V. Dativ Plural des Substantivs Delphin. |
| EPHELIDEN | • Epheliden V. Nominativ Plural des Substantivs Ephelide. • Epheliden V. Genitiv Plural des Substantivs Ephelide. • Epheliden V. Dativ Plural des Substantivs Ephelide. |
| EPITHELEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINSPIELE | • Hinspiele V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hinspiel. • Hinspiele V. Nominativ Plural des Substantivs Hinspiel. • Hinspiele V. Genitiv Plural des Substantivs Hinspiel. |
| NEPHELINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEPHELINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PEINLICHE | • peinliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs peinlich. • peinliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs peinlich. • peinliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs peinlich. |
| PERIHELEN | • Perihelen V. Dativ Plural des Substantivs Perihel. |
| PICHELERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PICHELNDE | • pichelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pichelnd. • pichelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pichelnd. • pichelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pichelnd. |
| PICHELTEN | • pichelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs picheln. • pichelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs picheln. • pichelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs picheln. |
| SCHNIEPEL | • Schniepel S. Umgangssprachlich: männliches Geschlechtsorgan, besonders bei kleinen Jungen. • Schniepel S. Berlinisch: Frack. • Schniepel S. Veraltet: Stutzer, Ladenschwengel. |
| SPEICHELN | • speicheln V. Speichel, Spucke absondern. |
| XENOPHILE | • xenophile V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs xenophil. • xenophile V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs xenophil. • xenophile V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs xenophil. |