| ETHIKERS | • Ethikers V. Genitiv Singular des Substantivs Ethiker. |
| KESSHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ECKTISCHE | • Ecktische V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ecktisch. • Ecktische V. Nominativ Plural des Substantivs Ecktisch. • Ecktische V. Genitiv Plural des Substantivs Ecktisch. |
| EINHAKEST | • einhakest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhaken. |
| EINKEHRST | • einkehrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkehren. |
| GEHINKTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEIKELSTE | • heikelste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs heikel. • heikelste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs heikel. • heikelste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs heikel. |
| HEKTIKERS | • Hektikers V. Genitiv Singular des Substantivs Hektiker. |
| HEKTISCHE | • hektische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hektisch. • hektische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hektisch. • hektische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hektisch. |
| KEHLIGSTE | • kehligste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kehlig. • kehligste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kehlig. • kehligste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kehlig. |
| KEHRSEITE | • Kehrseite S. Die andere, entgegengesetzte, oftmals negative Seite einer Sache oder Angelegenheit. • Kehrseite S. Die abgewandte, hintere Ansicht, besonders auch der Rücken oder das Gesäß. |
| KELTISCHE | • keltische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs keltisch. • keltische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs keltisch. • keltische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs keltisch. |
| KNIETSCHE | • knietsche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knietschen. • knietsche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knietschen. • knietsche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knietschen. |
| KREISCHET | • kreischet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kreischen. |
| KREISCHTE | • kreischte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kreischen. • kreischte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kreischen. • kreischte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kreischen. |
| KRETISCHE | • kretische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kretisch. • kretische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kretisch. • kretische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kretisch. |
| KRIECHEST | • kriechest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kriechen. |
| REHKITZES | • Rehkitzes V. Genitiv Singular des Substantivs Rehkitz. |
| WEIHEAKTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |