| HEIKLES | • heikles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heikel. • heikles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heikel. • heikles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs heikel. |
| KEHLIGES | • kehliges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kehlig. • kehliges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kehlig. • kehliges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kehlig. |
| KLIESCHE | • Kliesche S. Zoologie, Ichthyologie: in Nord- und Ostsee verbreiteter Plattfisch. |
| KLISCHEE | • Klischee S. Schweiz: Cliché. • Klischee S. „Druckstock aus Metall oder Kunststoff für die Bildwiedergabe im Buchdruck“. • Klischee S. Abklatsch, Imitat. |
| VEHIKELS | • Vehikels V. Genitiv Singular des Substantivs Vehikel. |
| HEIKELSTE | • heikelste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs heikel. • heikelste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs heikel. • heikelste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs heikel. |
| HEIKLERES | • heikleres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heikel. • heikleres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heikel. • heikleres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs heikel. |
| KEHLIGSTE | • kehligste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kehlig. • kehligste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kehlig. • kehligste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kehlig. |
| KELTISCHE | • keltische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs keltisch. • keltische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs keltisch. • keltische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs keltisch. |
| KLEVISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLIESCHEN | • Klieschen V. Nominativ Plural des Substantivs Kliesche. • Klieschen V. Genitiv Plural des Substantivs Kliesche. • Klieschen V. Dativ Plural des Substantivs Kliesche. |
| KLISCHEES | • Klischees V. Genitiv Singular des Substantivs Klischee. • Klischees V. Nominativ Plural des Substantivs Klischee. • Klischees V. Genitiv Plural des Substantivs Klischee. |
| KOHLMEISE | • Kohlmeise S. Ornithologie: eine Vogelart aus der Familie der Meisen (Paridae), die größte und häufigste Meisenart in Europa. |
| REHKLEINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SKILEHRER | • Skilehrer S. Schilehrer. • Skilehrer S. Lehrer, der Skilaufen unterrichtet. |