| EINWEIHST | • einweihst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einweihen. |
| HINWEISE | • hinweise V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinweisen. • hinweise V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinweisen. • hinweise V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinweisen. |
| HINWEISEN | • hinweisen V. Jemandem etwas zur Kenntnis bringen; in Erinnerung rufen. • hinweisen V. Anzeigen; kenntlich machen. • hinweisen V. Andeuten; auf etwas hindeuten; Indiz sein für etwas. |
| HINWEISES | • Hinweises V. Genitiv Singular des Substantivs Hinweis. |
| HINWEISET | • hinweiset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinweisen. |
| HINWIESE | • hinwiese V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinweisen. • hinwiese V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinweisen. |
| HINWIESEN | • hinwiesen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinweisen. • hinwiesen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinweisen. • hinwiesen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinweisen. |
| HINWIESET | • hinwieset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinweisen. |
| LEIHWEISE | • leihweise Adv. Als Leihe; sich nur vorübergehend im Besitz von jemanden befindend. |
| WEIBISCHE | • weibische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weibisch. • weibische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weibisch. • weibische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weibisch. |
| WEICHEIES | • Weicheies V. Genitiv Singular des Substantivs Weichei. |
| WEICHEIS | • Weicheis V. Genitiv Singular des Substantivs Weichei. |
| WEISHEIT | • Weisheit S. Ohne Plural: auf Erfahrungen und umfassendem Wissen beruhende tiefe Einsicht in Lebenszusammenhänge. • Weisheit S. Auch ironisch: kluge Sprüche. |