| HINGEHET | • hingehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hingehen. |
| HINSEHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOHEITEN | • Hoheiten V. Nominativ Plural des Substantivs Hoheit. • Hoheiten V. Genitiv Plural des Substantivs Hoheit. • Hoheiten V. Dativ Plural des Substantivs Hoheit. |
| ETHISCHEN | • ethischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ethisch. • ethischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ethisch. • ethischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ethisch. |
| ETHNISCHE | • ethnische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ethnisch. • ethnische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ethnisch. • ethnische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ethnisch. |
| HEISCHTEN | • heischten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heischen. • heischten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heischen. • heischten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heischen. |
| HELMINTHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HETHITERN | • Hethitern V. Dativ Plural des Substantivs Hethiter. |
| HIGHESTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINDREHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINDREHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINGEHEST | • hingehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hingehen. |
| HINHIELTE | • hinhielte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinhalten. • hinhielte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinhalten. |
| HINNEHMET | • hinnehmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinnehmen. |
| HINSEHEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINTERGEH | • hintergeh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hintergehen. |
| HINTERHER | • hinterher Adv. Räumlich: nach etwas. • hinterher Adv. Zeitlich: im Anschluss an etwas. • hinterher Adv. Zeitlich: deutlich später, im Nachhinein. |
| HINZIEHET | • hinziehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinziehen. |
| ROHHEITEN | • Rohheiten V. Nominativ Plural des Substantivs Rohheit. • Rohheiten V. Genitiv Plural des Substantivs Rohheit. • Rohheiten V. Dativ Plural des Substantivs Rohheit. |
| ZENITHÖHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |