| ENTZÖGEST | • entzögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entziehen. |
| ENTZÖGET | • entzöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entziehen. |
| ERGÖTZEST | • ergötzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ergötzen. |
| ERGÖTZET | • ergötzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ergötzen. |
| ERGÖTZTE | • ergötzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ergötzt. • ergötzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ergötzt. • ergötzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ergötzt. |
| ERGÖTZTEM | • ergötztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergötzt. • ergötztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergötzt. |
| ERGÖTZTEN | • ergötzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ergötzt. • ergötzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ergötzt. • ergötzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ergötzt. |
| ERGÖTZTER | • ergötzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergötzt. • ergötzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergötzt. • ergötzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergötzt. |
| ERGÖTZTES | • ergötztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergötzt. • ergötztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergötzt. • ergötztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ergötzt. |
| ERGÖTZTET | • ergötztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ergötzen. • ergötztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ergötzen. |
| FESTZÖGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TIEFZÖGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÖGERTEST | • zögertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zögern. • zögertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zögern. |
| ZÖGERTET | • zögertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zögern. • zögertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zögern. |