| VERBÖGET | • verböget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbiegen. |
| VERGÖLTE | • vergölte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergelten. • vergölte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergelten. |
| VERMÖGET | • vermöget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermögen. |
| VERWÖGET | • verwöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verwiegen. |
| VERZÖGET | • verzöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verziehen. |
| GEVÖLLERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBÖGEST | • verbögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbiegen. |
| VERFLÖGET | • verflöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verfliegen. |
| VERGÖLTEN | • vergölten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergelten. • vergölten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergelten. |
| VERGÖLTET | • vergöltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergelten. |
| VERGÖNNET | • vergönnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergönnen. |
| VERGÖNNTE | • vergönnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vergönnt. • vergönnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vergönnt. • vergönnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vergönnt. |
| VERGÖSSET | • vergösset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergießen. |
| VERGÖTTER | • vergötter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergöttern. • vergötter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergöttern. |
| VERGÖTTRE | • vergöttre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergöttern. • vergöttre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergöttern. • vergöttre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergöttern. |
| VERMÖGEST | • vermögest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermögen. |
| VERWÖGEST | • verwögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verwiegen. |
| VERZÖGERT | • verzögert Adj. Später geschehen, als erwartet oder vorgesehen; unplanmäßig spät. • verzögert Partz. Partizip Perfekt des Verbs verzögern. • verzögert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzögern. |
| VERZÖGEST | • verzögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verziehen. |