| DRÖGERES | • drögeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dröge. • drögeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dröge. • drögeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs dröge. |
| GRÖBERES | • gröberes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grob. • gröberes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grob. • gröberes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs grob. |
| GRÖSSERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÖSIGERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRÖGELERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERTRÖGEST | • ertrögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ertrügen. |
| GEDÖRRTES | • gedörrtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedörrt. • gedörrtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedörrt. • gedörrtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gedörrt. |
| GEFRÖREST | • gefrörest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gefrieren. |
| GEMÖRSERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GENERÖSER | • generöser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs generös. • generöser V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs generös. • generöser V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs generös. |
| GERÖHRTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESÖHRTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESTÖRTER | • gestörter V. Nominativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gestört. • gestörter V. Genitiv Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gestört. • gestörter V. Dativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gestört. |
| GRÖSSEREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÖSSEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÖSSERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÖSSERES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖRIGERES | • hörigeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hörig. • hörigeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hörig. • hörigeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs hörig. |
| RÖSTIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |