| AUSWIEGET | • auswieget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswiegen. | 
| ENTWESUNG | • Entwesung S. Vernichtung von Ungeziefer oder anderen Schädlingen. | 
| GEWUPPTES | • gewupptes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewuppt. • gewupptes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewuppt.
 • gewupptes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gewuppt.
 | 
| GEWURSTET | • gewurstet Partz. Partizip Perfekt des Verbs wursten. | 
| GEWURZTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEWUSELT | • gewuselt Partz. Partizip Perfekt des Verbs wuseln. | 
| GEWUSELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEWUSSTE | • gewusste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewusst. • gewusste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewusst.
 • gewusste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewusst.
 | 
| GEWUSSTEM | • gewusstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewusst. • gewusstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewusst.
 | 
| GEWUSSTEN | • gewussten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewusst. • gewussten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewusst.
 • gewussten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewusst.
 | 
| GEWUSSTER | • gewusster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewusst. • gewusster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewusst.
 • gewusster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewusst.
 | 
| GEWUSSTES | • gewusstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewusst. • gewusstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewusst.
 • gewusstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gewusst.
 | 
| LUFTWEGES | • Luftweges V. Genitiv Singular des Substantivs Luftweg. | 
| UNTERWEGS | • unterwegs Adv. Auf dem Weg, auf der Strecke. | 
| WAGEMUTES | • Wagemutes V. Genitiv Singular des Substantivs Wagemut. | 
| WEGMUSSTE | • wegmusste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegmüssen. • wegmusste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegmüssen.
 | 
| WEGTUEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WEINGUTES | • Weingutes V. Genitiv Singular des Substantivs Weingut. | 
| ZUBEWEGST | • zubewegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubewegen. |