| GERÜSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÜNERES | • grüneres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grün. • grüneres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grün. • grüneres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs grün. |
| RÜGENERS | • Rügeners V. Genitiv Singular des Substantivs Rügener. |
| BETRÜGERS | • Betrügers V. Genitiv Singular des Substantivs Betrüger. |
| ERFRÜGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERGRÜBEST | • ergrübest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ergraben. |
| ERGRÜNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERGRÜNEST | • ergrünest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ergrünen. |
| ERGRÜNTES | • ergrüntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergrünt. • ergrüntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergrünt. • ergrüntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ergrünt. |
| ERTRÜGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERTRÜGEST | • ertrügest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ertragen. • ertrügest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ertrügen. |
| ERWÜRGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERWÜRGEST | • erwürgest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwürgen. |
| ERWÜRGTES | • erwürgtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwürgt. • erwürgtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwürgt. • erwürgtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erwürgt. |
| GERÜHRTES | • gerührtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerührt. • gerührtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerührt. • gerührtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gerührt. |
| GERÜSTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERÜSTERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESPÜRTER | • gespürter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespürt. • gespürter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespürt. • gespürter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespürt. |
| RÜSTIGERE | • rüstigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rüstig. • rüstigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rüstig. • rüstigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rüstig. |