| GRAUERER | • grauerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grau. • grauerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grau. • grauerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grau. |
| URIGERER | • urigerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs urig. • urigerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs urig. • urigerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs urig. |
| ERGRAUTER | • ergrauter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergraut. • ergrauter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergraut. • ergrauter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergraut. |
| ERRUNGNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEPURRTER | • gepurrter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepurrt. • gepurrter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepurrt. • gepurrter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepurrt. |
| GESURRTER | • gesurrter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesurrt. • gesurrter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesurrt. • gesurrter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesurrt. |
| GEZURRTER | • gezurrter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezurrt. • gezurrter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezurrt. • gezurrter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezurrt. |
| GRAUSERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GURRENDER | • gurrender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gurrend. • gurrender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gurrend. • gurrender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gurrend. |
| KURRIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MURIGERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REGULÄRER | • regulärer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs regulär. • regulärer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs regulär. • regulärer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs regulär. |
| REUIGERER | • reuigerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs reuig. • reuigerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs reuig. • reuigerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs reuig. |
| RUHIGERER | • ruhigerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ruhig. • ruhigerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ruhig. • ruhigerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ruhig. |
| URGIERTER | • urgierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs urgiert. • urgierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs urgiert. • urgierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs urgiert. |