| ERNEUUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEUERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEUERUNG | • Neuerung S. Neue Veränderung. |
| TEUERUNG | • Teuerung S. Ansteigen der Preise. • Teuerung S. Veraltet: Not. |
| UNGETREU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETREUUNG | • Betreuung S. Das Aufpassen und Helfen von jemandem. • Betreuung S. Person, die jemanden betreut (nach [1]). • Betreuung S. Recht: gerichtlich angeordnete Vertretung (insbesondere im Rechtsverkehr) und Hilfe (wie [1]) für jemanden… |
| ERBEUTUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERUIERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERZEUGUNG | • Erzeugung S. Das Bewirken der Entstehung von etwas; das Produzieren. |
| NEUGEBURT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUERUNGEN | • Querungen V. Nominativ Plural des Substantivs Querung. • Querungen V. Genitiv Plural des Substantivs Querung. • Querungen V. Dativ Plural des Substantivs Querung. |
| STEUERUNG | • Steuerung S. Technik: technische Einrichtung, zum Beispiel in Maschinen, Schiffen und Fahrzeugen, um die Funktionalität… • Steuerung S. Technik: das Bedienen der technischen Einrichtung, die die Bewegung/ Bewegungsrichtung bestimmt. • Steuerung S. Allgemein: das Steuern; politische, wirtschaftliche oder sonstige Maßnahme, um Vorgänge zu beeinflussen. |
| TURNZEUGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNGEHEUER | • ungeheuer Adj. Sehr groß, sehr stark oder sehr intensiv. • ungeheuer Adj. Unheimlich, nicht geheuer. • Ungeheuer S. Großes, beängstigendes Fabelwesen. |
| UNGEHEURE | • ungeheure V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungeheuer. • ungeheure V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungeheuer. • ungeheure V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungeheuer. |
| UNGENAUER | • ungenauer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungenau. • ungenauer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungenau. • ungenauer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungenau. |
| UNGETREUE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNTERZEUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGERUFEN | • zugerufen Partz. Partizip Perfekt des Verbs zurufen. |
| ZUGERUFNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |