| ÄRGERNDER | • ärgernder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ärgernd. • ärgernder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ärgernd.
 • ärgernder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ärgernd.
 | 
| ERGRABNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERGRÜNTER | • ergrünter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergrünt. • ergrünter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergrünt.
 • ergrünter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergrünt.
 | 
| ERREGERN | • Erregern V. Dativ Plural des Substantivs Erreger. | 
| ERRUNGNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERTRAGNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERTROGNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEFRORNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GENARRTER | • genarrter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genarrt. • genarrter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genarrt.
 • genarrter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genarrt.
 | 
| GIRRENDER | • girrender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs girrend. • girrender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs girrend.
 • girrender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs girrend.
 | 
| GRÜNERER | • grünerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grün. • grünerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grün.
 • grünerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grün.
 | 
| GURRENDER | • gurrender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gurrend. • gurrender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gurrend.
 • gurrender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gurrend.
 | 
| IRRIGEREN | • irrigeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs irrig. • irrigeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs irrig.
 • irrigeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs irrig.
 | 
| RANGIERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RINGERER | • ringerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ring. • ringerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ring.
 • ringerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ring.
 | 
| VERÄRGERN | • verärgern V. Transitiv: jemandem die Laune verderben, Missmut (Ärger) hervorrufen. | 
| VERRINGER | • verringer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verringern. • verringer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verringern.
 | 
| VERRINGRE | • verringre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verringern. • verringre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verringern.
 • verringre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verringern.
 |