| GEGENWORT | • Gegenwort S. Linguistik: Wort mit einer Bedeutung, die einen Gegensatz zu der eines anderen Wortes bildet. • Gegenwort S. Antwort auf eine Frage.
 • Gegenwort S. Widerspruch zu einer Äußerung.
 | 
| GESTOWTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEWOHNTE | • gewohnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewohnt. • gewohnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewohnt.
 • gewohnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewohnt.
 | 
| GEWOHNTEM | • gewohntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewohnt. • gewohntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewohnt.
 | 
| GEWOHNTEN | • gewohnten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewohnt. • gewohnten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewohnt.
 • gewohnten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewohnt.
 | 
| GEWOHNTER | • gewohnter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewohnt. • gewohnter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewohnt.
 • gewohnter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewohnt.
 | 
| GEWOHNTES | • gewohntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewohnt. • gewohntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewohnt.
 • gewohntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gewohnt.
 | 
| GEWOLLTEN | • gewollten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewollt. • gewollten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewollt.
 • gewollten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewollt.
 | 
| GOTTWESEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TORWEGEN | • Torwegen V. Dativ Plural des Substantivs Torweg. | 
| WEGHOLTEN | • wegholten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegholen. • wegholten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegholen.
 • wegholten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegholen.
 | 
| WEGLOBTEN | • weglobten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegloben. • weglobten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegloben.
 • weglobten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegloben.
 |