| AUTOGENE | • autogene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs autogen. • autogene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs autogen. • autogene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs autogen. |
| AUTOGENEM | • autogenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs autogen. • autogenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs autogen. |
| AUTOGENEN | • autogenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs autogen. • autogenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs autogen. • autogenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs autogen. |
| AUTOGENER | • autogener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs autogen. • autogener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs autogen. • autogener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs autogen. |
| AUTOGENES | • autogenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs autogen. • autogenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs autogen. • autogenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs autogen. |
| ENTOURAGE | • Entourage S. Diejenigen Leute, die zum engen Umfeld einer Person gehören und die ihre Gefolgschaft bilden. |
| GEFOULTEN | • gefoulten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefoult. • gefoulten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefoult. • gefoulten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefoult. |
| GEOUTETEN | • geouteten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geoutet. • geouteten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geoutet. • geouteten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geoutet. |
| GETOURTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GOUTIEREN | • goutieren V. Einer Sache positiv gegenüberstehen; etwas (seltener auch jemanden) schätzen. |
| HUGENOTTE | • Hugenotte S. Historie, Religion: eine calvinistisch geprägte christliche Glaubensgemeinschaft, die aus Frankreich… |
| TOUGHEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |