| ANZEIGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTZOGNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERGÄNZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESALZNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRENZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEEZUNGEN | • Seezungen V. Nominativ Plural des Substantivs Seezunge. • Seezungen V. Genitiv Plural des Substantivs Seezunge. • Seezungen V. Dativ Plural des Substantivs Seezunge. |
| SETZUNGEN | • Setzungen V. Nominativ Plural des Substantivs Setzung. • Setzungen V. Genitiv Plural des Substantivs Setzung. • Setzungen V. Dativ Plural des Substantivs Setzung. |
| SZENIGEN | • szenigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs szenig. • szenigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs szenig. • szenigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs szenig. |
| ZEISINGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERNAGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERSANGEN | • zersangen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zersingen. • zersangen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zersingen. |
| ZERSÄNGEN | • zersängen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zersingen. • zersängen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zersingen. |
| ZERSINGEN | • zersingen V. Zum Springen/Platzen bringen, indem ein hoher Ton einer bestimmten Frequenz gesungen wird. • zersingen V. Über Liedgut: im Laufe der Zeit in Text und/oder Melodie (leicht) abwandeln. |
| ZERSUNGEN | • zersungen Partz. Partizip Perfekt des Verbs zersingen. |
| ZERSUNGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUEIGNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUNEIGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |