| GEWANNEN | • gewannen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gewinnen. • gewannen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gewinnen. • Gewannen V. Dativ Plural des Substantivs Gewann. |
| GEWÄNNEN | • gewännen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gewinnen. • gewännen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gewinnen. |
| GEWINNEN | • gewinnen V. Transitiv: einen Wettkampf, einen Wettstreit, ein Streitgespräch oder Ähnliches zu seinem Vorteil und… • gewinnen V. Intransitiv: in einem Kampf, Wettstreit oder Ähnlichem als Sieger beziehungsweise Siegerin hervorgehen. • gewinnen V. Transitiv: Geld oder einen Sachwert bei einem Handel, einem Spiel oder Ähnlichem als Preis erhalten. |
| GEWONNEN | • gewonnen Partz. Partizip Perfekt des Verbs gewinnen. |
| GEWÖNNEN | • gewönnen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gewinnen. • gewönnen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gewinnen. |
| GEWINNEND | • gewinnend Adj. Freundlich und zuvorkommend; von liebenswürdigem Wesen; auf andere einnehmend wirken. • gewinnend Partz. Partizip Präsens des Verbs gewinnen. |
| GEWINNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWINNERN | • Gewinnern V. Dativ Plural des Substantivs Gewinner. |
| GEWONNENE | • gewonnene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewonnen. • gewonnene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewonnen. • gewonnene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewonnen. |
| GEWUNDNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWUNKNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RENNWAGEN | • Rennwagen S. Kraftfahrzeug, das speziell für Autorennen entwickelt wurde. |
| RENNWÄGEN | • Rennwägen V. Süddeutsch, österreichisch: Nominativ Plural des Substantivs Rennwagen. • Rennwägen V. Süddeutsch, österreichisch: Genitiv Plural des Substantivs Rennwagen. • Rennwägen V. Süddeutsch, österreichisch: Dativ Plural des Substantivs Rennwagen. |
| WEGRENNEN | • wegrennen V. Sehr schnell zu Fuß einen Ort verlassen. |
| WENDUNGEN | • Wendungen V. Nominativ Plural des Substantivs Wendung. • Wendungen V. Genitiv Plural des Substantivs Wendung. • Wendungen V. Dativ Plural des Substantivs Wendung. |