| MÖGENDER | • mögender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mögend. • mögender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mögend.
 • mögender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mögend.
 | 
| VERMÖGEN | • vermögen V. Gehoben: in der Lage sein, etwas zu tun. • Vermögen S. Ohne Plural: Leistungsfähigkeit, Können.
 • Vermögen S. Gesamtheit an Geld und geldwerten Gütern im Besitz einer Person oder eines Unternehmens.
 | 
| GEHÖRNTEM | • gehörntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörnt. • gehörntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörnt.
 | 
| GEKÖRNTEM | • gekörntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekörnt. • gekörntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekörnt.
 | 
| GEKRÖNTEM | • gekröntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekrönt. • gekröntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekrönt.
 | 
| GENERÖSEM | • generösem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs generös. • generösem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs generös.
 | 
| GRÖLENDEM | • grölendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grölend. • grölendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grölend.
 | 
| NÖLIGEREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NÖTIGEREM | • nötigerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nötig. • nötigerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nötig.
 | 
| UMERZÖGEN | • umerzögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umerziehen. • umerzögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umerziehen.
 | 
| VERMÖGEND | • vermögend Adj. Ein Vermögen besitzend. • vermögend Partz. Partizip Präsens des Verbs vermögen.
 | 
| VERMÖGENS | • Vermögens V. Genitiv Singular des Substantivs Vermögen. | 
| ZÖGERNDEM | • zögerndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zögernd. • zögerndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zögernd.
 |