| GEDÄMMTEM | • gedämmtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedämmt. • gedämmtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedämmt.
 | 
| GEDIMMTEM | • gedimmtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedimmt. • gedimmtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedimmt.
 | 
| GEHEMMTEM | • gehemmtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehemmt. • gehemmtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehemmt.
 | 
| GEKÄMMTEM | • gekämmtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekämmt. • gekämmtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekämmt.
 | 
| GEMALMTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEMEMMELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEMIMSTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEMIMTEM | • gemimtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemimt. • gemimtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemimt.
 | 
| GEMULMTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEMUMMELT | • gemummelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs mummeln. | 
| GEMUMMTE | • gemummte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemummt. • gemummte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemummt.
 • gemummte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemummt.
 | 
| GEMUMMTEM | • gemummtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemummt. • gemummtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemummt.
 | 
| GEMUMMTEN | • gemummten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemummt. • gemummten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemummt.
 • gemummten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemummt.
 | 
| GEMUMMTER | • gemummter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemummt. • gemummter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemummt.
 • gemummter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemummt.
 | 
| GEMUMMTES | • gemummtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemummt. • gemummtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemummt.
 • gemummtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gemummt.
 | 
| GEMÜMMELT | • gemümmelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs mümmeln. | 
| GERAMMTEM | • gerammtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerammt. • gerammtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerammt.
 | 
| GESUMMTEM | • gesummtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesummt. • gesummtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesummt.
 | 
| GEWIMMTEM | • gewimmtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewimmt. • gewimmtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewimmt.
 | 
| GEWÜMMTEM | • gewümmtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewümmt. • gewümmtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewümmt.
 |