| PEGELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFLEGTET | • pflegtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pflegen. • pflegtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pflegen. |
| GEPLATTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEPLATZTE | • geplatzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geplatzt. • geplatzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geplatzt. • geplatzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geplatzt. |
| GEPLÄTTET | • geplättet Partz. Partizip Perfekt des Verbs plätten. |
| GEPLÄTZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEPOLTERT | • gepoltert Partz. Partizip Perfekt des Verbs poltern. |
| GESPALTET | • gespaltet Partz. Partizip Perfekt des Verbs spalten. |
| GESPÖTTEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESTAPELT | • gestapelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs stapeln. |
| GESTÜLPTE | • gestülpte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestülpt. • gestülpte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestülpt. • gestülpte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestülpt. |
| GETIPPELT | • getippelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs tippeln. |
| GETÜPFELT | • getüpfelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs tüpfeln. |
| PEGELTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFLEGTEST | • pflegtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pflegen. • pflegtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pflegen. |
| PILGERTET | • pilgertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pilgern. • pilgertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pilgern. |
| PRÜGELTET | • prügeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prügeln. • prügeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prügeln. |