| EINPOLIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENGELKOPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EPIGONALE | • epigonale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs epigonal. • epigonale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs epigonal. • epigonale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs epigonal. |
| EPILOGEN | • Epilogen V. Dativ Plural des Substantivs Epilog. |
| ESPAGNOLE | • Espagnole S. Tanz aus Spanien. |
| GEGENPOL | • Gegenpol S. Geografie, Physik, Mathematik: der jeweils andere Pol der Erde oder einer Sphäre, übertragen: das Gegenstück… |
| GEGENPOLE | • Gegenpole V. Nominativ Plural des Substantivs Gegenpol. • Gegenpole V. Genitiv Plural des Substantivs Gegenpol. • Gegenpole V. Akkusativ Plural des Substantivs Gegenpol. |
| GEGENPOLS | • Gegenpols V. Genitiv Singular des Substantivs Gegenpol. |
| GEPFLOGEN | • gepflogen Partz. Partizip Perfekt des Verbs pflegen. |
| GEPOLKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEPOLTEN | • gepolten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepolt. • gepolten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepolt. • gepolten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepolt. |
| PERGOLEN | • Pergolen V. Nominativ Plural des Substantivs Pergola. • Pergolen V. Genitiv Plural des Substantivs Pergola. • Pergolen V. Dativ Plural des Substantivs Pergola. |
| POLYGENE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLYGENEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLYGENEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLYGENER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLYGENES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POPELIGEN | • popeligen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs popelig. • popeligen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs popelig. • popeligen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs popelig. |